Willkommen zu den 
Herbsttagen Blindenmarkt!

 

 

Hohe Auszeichnung für die diesjährigen Herbsttage Blindenmarkt: BR-KLASSIK hat ihren ersten „Operetten-Frosch“ für die Spielzeit 2025/26 vergeben, und der ging an die Erfolgsproduktion „Der Schokoladensoldat“ in der Regie von Marcus Ganser.

 

Oscar Straus‘ Operette „Der Schokoladensoldat“ nach einer Vorlage von George Bernhard Shaw war bislang wohl nur eingefleischten Operettenliebhaber hierzulande bekannt. Es gehörte also schon ein gewisser Mut dazu, gerade diese Operette bei den diesjährigen Herbsttagen Blindenmarkt herauszubringen. Intendant Michael Garschall hatte diesen Mut, und der Erfolgt gibt ihm recht: Die ersten Aufführungen (Premiere war am 3. Oktober 2025) waren restlos ausverkauft, und mit dem von BR-KLASSIK vergebenen „Operetten-Frosch“ konnte er auch gleich eine erste hohe Auszeichnung einfahren. „Das Team vom BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard ist begeistert und gratuliert den Herbsttagen Blindenmarkt zu großem Operettenmut“, heißt es denn auch in der Laudatio für den Preis.

 

Besonders imponiert haben dürfte BR-KLASSIK vor allem die Inszenierung von Marcus Ganser, der die Operette als Comic erzählt wissen wollte. Gleich am Anfang beispielsweise wird dem Publikum eine gezeichnete Maschine auf einer riesigen LED-Wand als Bühnenhintergrund präsentiert. Sie produziert – ebenfalls gezeichnete – Soldaten am Fließband, die dann über eine Rutsche dreidimensional auf der Bühne landen – „ein wirkungsvoller optischer Effekt, der auf die Comic-Ästhetik der Aufführung einstimmt“, wie es BR-KLASSIK formulierte. Und es sei „überzeugend, wie Regisseur Marcus Ganser sein Konzept, die Operette als Comic zu erzählen, durchzieht und dabei trotzdem den inhaltlichen Aspekt dieses Anti-Kriegs-Stücks nicht vernachlässigt“.

 

Ganser selbst hat die Comics gezeichnet. Diese Doppelbegabung führe dazu, dass Bühnenbild und Darsteller „auf absolut hinreißende Art mit ihrer Zwei - bzw. Dreidimensionalität spielen“, zeigt sich BR-KLASSIK begeistert über die Art der Umsetzung.

 

Angetan war das Team vom BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard zudem von der kabarettistischen Note durch die überzeichneten Kostüme von Anna Sophie Lienbacher, die „groteske Choreographie“ von Lisa-Marie Rettenbacher sowie das Dirigat von Thomas Böttcher, „der mit leichter Hand durch die kammermusikalische Partitur von Oscar Straus führt. Und auch die Darsteller spielten mit – „als Comicfiguren in einer immer turbulenten Inszenierung, immer am Rand zur Karikatur, aber trotzdem emotional ernst genommen“.

 

„Wir sind in der ‚Königsklasse‘ gelandet“

Für Intendant Michael Garschall ist diese Auszeichnung etwas ganz Besonderes, spielen doch die Herbsttage Blindenmarkt damit in der „Königsklasse“ mit: „Eine Reihe der renommiertesten Bühnen Europas habe den ‚Operetten-Frosch‘ des Bayerischen Rundfunks schon erhalten, so zum Beispiel das Gärtnerplatztheater München oder auch das Theater an der Wien. Das wir uns nun mit der diesjährigen Produktion des „Schokoladensoldaten“ in diese Elite einreihen dürfen, ist wunderbar und eine Auszeichnung für das gesamte Team, deren Einsatz und Professionalität den Erfolg erst möglich gemacht haben“, so Garschall.

 

 

DER SCHOKOLADENSOLDAT

OPERETTE VON OSCAR STRAUS


Ein Gustostückerl präsentiert Intendant Michael Garschall in der Saison 2025. Oscar Straus und sein „Schokoladensoldat“ stehen von 3. bis 26. Oktober auf dem Programm der Herbsttage Blindenmarkt. Es wird besonders lustig, ist doch die Komödie „Helden“ von Bernhard Shaw die Vorlage für diese Operette. „Komm, komm, Held meiner Träume…“ ist wieder Ohrwurm zum Mitsummen…

MAX MÜLLER

OPERETTE NACH MAß - EINE LIEBESERKLÄRUNG!


Verschoben: Ersatztermin, 24.10.2025, 19:00 An Lustige Witwen und Csárdásfürsten, an Fledermäuse und Schlösser, die im Monde liegen... Max Müller entführt sein Publikum in die Welt der Operette mit Stationen bei Maxim, in der Puszta, auf einem Wiener Maskenball, bei Frau Luna auf dem Mond und möglicherweise auch am Wolfgangsee, in Berlin und Paris.

KONZERT FÜR ALLE

KONZERTGENUSS ZUM NULLTARIF


Zu einem fixen Bestandteil im Rahmen der Herbsttage Blindenmarkt hat sich das „Konzert für alle“ entwickelt, das nunmehr bereits zum sechsten Mal –mit Unterstützung der Creditreform und der Umdasch-Group – über die Bühne geht. Es spielt das Kammerorchester Ybbsfeld.

MINI-HERBSTTAGE

DER KASPERL KOMMT


Weil Kasperls Großmutti heute ihren 60. Geburtstag feiert, organisiert Kasperl ein großes Fest und schmückt den Garten festlich. Girlanden werden aufgehängt und der Tisch schön gedeckt – immerhin soll die Großmutti ja eine Freude haben. Doch bei einer Geburtstagsfeier kann so einiges schief gehen. Was genau alles passiert, das siehst du in diesem Abenteuer.

DAS MAGISCHE THEATER

THEATERSPORT


Am 12.10.2025 laden dich Schauspieler Markus Freistätter und Zauberkünstler Flo Mayer auf eine Reise in die Welt der Magie & des Theaters ein. Erlebe einen Nachmittag voller Geschichten und Zauberkunst! Mach auch du mit und werde Teil der Vorstellung!

ENDLICH > IST ES SOWEIT

TURNGALA


Ganzjährig tummeln sich unzählige Turner und Turnerinnen rund um die Ybbsfeldhalle - höchste Zeit sie endlich rein und die Operettenbühne entern zu lassen! Ein Abend für alle, die sehen möchten, was passiert, wenn plötzlich Stufenbarren und Trampolin mitten im Parkett stehen, ein Schwebebalken aus der Operetten-Deko lugt und man Bettina Aichingers Turner und Turnerinnen auf all das mit viel Schwung und Eleganz loslässt!

UNENDLICH POSITIV - DAS A CAPPELLA KONZERT

KONZERT ZWO3WIR & MUSIKKLASSEN MMS


Zwo3wir – das sind zwei Frauen und drei Männer aus Niederösterreich, die die Liebe zum gemeinsamen Singen verbindet. Mit dem Konzertprogramm „unendlich positiv“ nimmt das Ensemble dieses Mal die Kinder der Musikmittelschule mit auf seine Reise. Gemeinsam mit den SchülerInnen der Musikklassen musizieren zwo3wir auf der Bühne der Ybbsfeldhalle.

SPIELPLAN 2025

Spielplan
Der Graf von Luxemburg
Sa 07.10., 19:30 Uhr Premiere
Sa 08.10., 19:30 Uhr geschlossene Veranstaltung
Sa 09.10., 17:00 Uhr geschlossene Veranstaltung
Fr 14.10., 19:30 Uhr
Sa 15.10., 15:00 Uhr
Sa 15.10., 19:30 Uhr
So 16.10., 17:00 Uhr
Sa 22.10., 15:00 Uhr
Sa 22.10., 19:30 Uhr
So 23.10., 17:00 Uhr
Mi 26.10., 16:00 Uhr
Sa, 29.10., 19:30 Uhr
So 30.10., 17:00 Uhr
Karten
Emil und die Detektive
Fr 21.10., 11:00 Uhr – ausverkauft
So 23.10., 14:00 Uhr Premiere
Mo 24.10., 9:00 Uhr – ausverkauft
Mo 24.10., 11:00 Uhr
Di 25.10., 9:00 Uhr
So 30.10., 14:00 Uhr
Karten
Matinee „Schön ist so ein Ringelspiel“
So 16.10., 11:00 Uhr
Karten
Max Müller
Do 13.10., 19:30 Uhr
Karten
Highlights
2.10., Radio NÖ Frühschoppen – Live aus der Ybbsfeldhalle
13.10., Benefizabend Max Müller – Vorverkauf ab Mai
26.10., Konzert für alle III, Klassik-Hits für Groß und Klein – Eintritt frei

Kontakt
Hauptstraße 17, 2. Stock
3372 Blindenmarkt

Kartenbüro
November: geschlossen
ab 5. Dezember: jeden Freitag: 10:00–12:00

© 2025 »Herbsttage Blindenmarkt« | Impressum | Offenlegung gemäß ECG | AGB | DSGVO

chevron-down